ANGA-Symposium 2023: Zukunft des Glasfaserausbaus - Open Access vs. Doppelausbau

Die Politik hat das ambitionierte Ziel ausgegeben, bis 2030 Glasfaser in jedem Haushalt verfügbar zu machen. Damit das gelingen kann, muss der Ausbau in der Praxis in vieler Hinsicht erleichtert werden. Dabei spielt auch die Nutzung von Open Access-Angeboten durch ausbauwillige Unternehmen eine Rolle. Das wirft Fragen nach den Rahmenbedingungen auf: Welche Rolle spielt Open Access heute bereits im Markt? Was ist unter Open Access zu verstehen? Gibt es Abstimmungsbedarf z.B. zu Schnittstellen? Lässt sich Doppelausbau durch Open Access verhindern?
Wir wollen dieses Thema aufnehmen und bei unserem diesjährigen ANGA-Symposium mit Vertretern und Vertreterinnen aus dem Bundesdigitalministerium, dem Bundestag, der Bundesnetzagentur und der Branche näher beleuchten. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Das ANGA-Symposium 2023 „Zukunft des Glasfaserausbaus – Open Access vs. Doppelausbau" findet am 2. März in den Reinhardtstraßen-Höfen in Berlin statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, ab 18 Uhr freuen wir uns auf den Austausch beim anschließenden Empfang.
Anmeldung hier
Ablauf
Einlass & Registrierung ab 16 Uhr
16.30 Uhr: Begrüßung
- Thomas Braun, Präsident ANGA
16.35 Uhr: Einführung
- Dr. Andrea Huber, Geschäftsführerin ANGA
16.45 Uhr: Zukunft des Glasfaserausbaus – Open Access vs. Doppelausbau
- Dr. Wilhelm Eschweiler, Vizepräsident Bundesnetzagentur
- Gertrud Husch, Abteilungsleiterin Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Michael Jungwirth, Mitglied der Geschäftsleitung Vodafone Deutschland
- Timo von Lepel, Geschäftsführer NetCologne
- Klaus Müller, Leiter Glasfaser Telekom Deutschland
- Ruben Queimano, Chief Commercial Officer Deutsche Glasfaser
- Moderation Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer ANGA
17.30 Uhr: Glasfaser überall – Realität und politische Ziele
- Maik Außendorf, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Hansjörg Durz, MdB, CSU
- Maximilian Funke-Kaiser, MdB, FDP
- Moderation Dr. Andrea Huber, Geschäftsführerin ANGA
17.55 Uhr: Ausblick und Überleitung zum Empfang
- Thomas Braun, Präsident ANGA
Empfang (ab ca. 18 Uhr)