Positionen
02. SEPT. 2021

ANGA Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Titelbild Onepager

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung flächendeckender und hochleistungsfähiger digitaler Infrastrukturen in das Zentrum der politischen Aufmerksamkeit gerückt. Ob mobiles Arbeiten, Homeschooling oder Online-Entertainment, all diese Anwendungen sind nur mit leistungsfähigen Netzen bis in die Wohnungen möglich.

Die ANGA-Netzbetreiber investieren in eigene, hochleistungsfähige Infrastrukturen: Mehr als 25 Millionen Haushalte haben Zugang zu Gigabit-Anschlüssen über ihre Netze. Trotz der Fortschritte beim Netzausbau bleibt der flächendeckende Gigabit-Ausbau aber ein großes Thema für die neue Wahlperiode. Damit Netzbetreiber auch künftig in den Ausbau investieren können, brauchen sie investitionsfreundliche Rahmenbedingungen.

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021 sowie ein gemeinsames Verbändepapier finden Sie unten zum Download.



ANGA Forderungen zur Bundestagswahl 2021 (pdf, 158 KB) Gemeinsames Positionspapier zur BTW21 (ANGA, Bitkom, BUGLAS, VATM) (pdf, 290 KB)